Leitende Angestellte und Geschäftsführer arbeiten viel - realisieren damit auch ein höheres Einkommen - damit aber auch einen größeren Bedarf an sozialer Absicherung heute und speziell auch im Bereich der Altersversorgung
Das Angebot ist riesig - aber nicht alles was rentabel aussieht ist es auch. Hier gilt es die Spreu vom Weizen zu trennen. Wir navigieren Sie durch den Produktwald.
Geschäftsführerversorgung
Bevor es zur Wahl / Empfehlung bestimmter Renten-Vorsorgeprodukte kommt ist gerade bei Personen mit einem höheren Einkommen und dem sich daraus ableitenden höheren Versorgungsbedarf eine IST-Aufnahme der Versorgung unerläßlich. Hier bietet sich der bewährte Statusschnelleinstieg an. Es wird damit sehr schnell sichtbar in welchem Umfang weiterer Vorsorgebedarf vorhanden ist.
Prüfung Sozialversicherungsstatus
Üblicherweise gehen angestellte Geschäftsführer , Minderheits-Gesellschafter-Geschäftsführer mit arbeitende Ehepartner davon aus, das sie Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen. Das kann auch richtig sein - muß es aber nicht. Gezahlte Sozialversicherungsbeiträge sind keine Garantie dafür, das Sie aus dem Sozialsystem z.B. im Falle einer Arbeitslosigkeit auch tatsächlich Anspruch auf Leistungen des Arbeitsamtes haben.